Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++
Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++ Wir verlängern bis Frühjahr 2024 +++

Einmalig in Deutschland!
Die Mitmachausstellung für Kinder
rund ums Holz!

Besuch nur mit Voranmeldung möglich

Alte Postkantine | Königsbrücker Straße 29 | 01099 Dresden

Besuch nur mit Voranmeldung möglich

Alte Postkantine | Königsbrücker Straße 29 | 01099 Dresden

Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseums Wien

Die wichtigsten Infos auf einem Blick

Die Mitmachausstellung richtet sich an Kinder von der 1. bis zur 6. Klassenstufe. In 90-minütigen Führungen begleitet geschultes Personal die Klassen durch die Ausstellung und die Werkstatt.

Am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien können auch private Besucher an den Führungen teilnehmen.*

Ticketpreise

Öffnungszeiten

  • KINDER BIS 3 JAHRE Eintritt Frei
  • Schüler / Kind 10,00 €

    bis 18 Jahre

  • Ermäßigt 10,00 €

    Rentner, Studenten, Azubis

  • Erwachsene 13,00 €
  • Familie 35,00 €

    2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder

  • Gruppenpreise Auf Anfrage

Öffnungszeiten

Der Besuch der Kindermitmachausstellung ist nur in festen 90-minütigen Zeitfenstern  und mit Voranmeldung möglich.

Dienstag bis Freitag: Schulklassen- und Gruppenbuchungen, auch für Vorschulklassen/Hort geeignet

Buchungszeitfenster: 
08:30 – 10:00 Uhr
10:30 – 12:00 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr

Wochenende, Feiertag, Ferien: private Besucher / Einzelbuchungen, Hort & Gruppen

Buchungszeitfenster:
09:30 – 11:00 Uhr
11:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

* Die Mindestgruppenstärke beträgt 10 Personen. Wir behalten uns vor, Führungen abzusagen, falls nicht genügend Personen für eine Führung zusammenkommen.

Montag ist Ruhetag

Stationen der Ausstellung

Forstarbeit

Holztransport

Sägewerk

Holzbibliothek

Holzbearbeitung

Holzspiele: Dachstuhl / Brücke / Parkettboden / Möbel (Stuhl / Tisch)

Der Baum

Holzmikroskopie

Holzhärte

Holz biegen

Holzfasern

Holz- und Klima-Quizspiel

Holzbau

Holzwerkstatt

Baumstamm

Forstarbeit

Holztransport

Sägewerk

Holzbibliothek

Holzbearbeitung

Holzspiele: Dachstuhl / Brücke / Parkettboden / Möbel (Stuhl / Tisch)

Der Baum

Holzmikroskopie

Holzhärte

Holz biegen

Holzfasern

Holz- und Klima-Quizspiel

Holzbau

Holzwerkstatt

Baumstamm

© Fotos von Maria Gießmann

Holz ist spannend vielseitig Zukunft

Das Holzbaukompetenzzentrum bringt die erfolgreiche Mitmachausstellung „Alles Holz“ des Wiener Kindermuseums ZOOM zu uns nach Sachsen!

In der Ausstellung erhalten Kinder einen vielfältigen Einblick in das Potenzial des nachwachsenden Materials und werden für einen nachhaltigen Umgang mit der klimafreundlichen Ressource Holz sensibilisiert. 

Denn Holz ist unglaublich vielseitig: Wir bauen Möbel und Häuser aus Holz, stellen aus den Fasern Papier und Kleidung her oder nutzen es als Treibstoff und zur Energiegewinnung. 

Das Holzbaukompetenzzentrum bringt die erfolgreiche Mitmachausstellung „Alles Holz“ des Wiener Kindermuseums ZOOM zu uns nach Sachsen!

In der Ausstellung erhalten Kinder einen vielfältigen Einblick in das Potenzial des nachwachsenden Materials und werden für einen nachhaltigen Umgang mit der klimafreundlichen Ressource Holz sensibilisiert. 

Denn Holz ist unglaublich vielseitig: Wir bauen Möbel und Häuser aus Holz, stellen aus den Fasern Papier und Kleidung her oder nutzen es als Treibstoff und zur Energiegewinnung. 

Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: 

Ein 20 Meter langes, begehbares Baumstammkunstwerk zoomt die Kinder mitten ins Holz, und sie erleben mit allen Sinnen, wie sich der Werkstoff anfühlt. 

In einem abwechslungsreichen Parcours folgen die Kinder dem Rohstoff Holz auf seinem Weg vom Baum zum Produkt und schlüpfen zum Beispiel in die Rolle von Facharbeiter*innen oder Holztechniker*innen. 

An einer interaktiven Installation erfahren sie, wie Bäume leben. Sie finden heraus, warum sie hoch in den Himmel wachsen, wie sie Wasser in die Baumkronen transportieren und welche Aufgaben Stamm und Äste dabei übernehmen. 

Im Holzlabor erforschen die Kinder, wie Holz unter der Lupe aussieht und welche Eigenschaften es hat. Sie erfahren, wie man hartes Holz biegen kann, ohne dass es bricht, und dass man aus Holzfasern sogar Kleider herstellen kann. 

Außerdem erwarten die Kinder ein actionreiches Quizspiel und noch viele weitere spannende Mitmachstationen.

Und dann geht es zur Tat:

In unserer großen Holzwerkstatt kann jedes Kind eine Überraschung zum Mitnehmen selbst herstellen. 

Mit Werkzeugen formen die Kinder aus einer Baumscheibe die Einzelteile und setzen sie zu einem Spielzeug zusammen. Sie testen ihr Werk und können es mit nach Hause nehmen!

Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: 

Ein 20 Meter langes, begehbares Baumstammkunstwerk zoomt die Kinder mitten ins Holz, und sie erleben mit allen Sinnen, wie sich der Werkstoff anfühlt. 

In einem abwechslungsreichen Parcours folgen die Kinder dem Rohstoff Holz auf seinem Weg vom Baum zum Produkt und schlüpfen zum Beispiel in die Rolle von Facharbeiter*innen oder Holztechniker*innen. 

An einer interaktiven Installation erfahren sie, wie Bäume leben. Sie finden heraus, warum sie hoch in den Himmel wachsen, wie sie Wasser in die Baumkronen transportieren und welche Aufgaben Stamm und Äste dabei übernehmen. 

Im Holzlabor erforschen die Kinder, wie Holz unter der Lupe aussieht und welche Eigenschaften es hat. Sie erfahren, wie man hartes Holz biegen kann, ohne dass es bricht, und dass man aus Holzfasern sogar Kleider herstellen kann. 

Außerdem erwarten die Kinder ein actionreiches Quizspiel und noch viele weitere spannende Mitmachstationen.

Und dann geht es zur Tat:

In unserer großen Holzwerkstatt kann jedes Kind eine Überraschung zum Mitnehmen selbst herstellen. 

Mit Werkzeugen formen die Kinder aus einer Baumscheibe die Einzelteile und setzen sie zu einem Spielzeug zusammen. Sie testen ihr Werk und können es mit nach Hause nehmen!

Jobs

Unsere
Sponsoren

Unsere
Sponsoren

Ticketanfragen

Buchen Sie schon jetzt Ihren Wunschtermin für Schule oder privat. Bitte geben Sie dafür Ihren Wunschtag und das Wunschzeitfenster an.